Geschmortes Wurzelgemüse mit Couscous
Zutaten
6
Portionen
Gemüse
Gemüsezwiebel (ca. 400 g)
g g Petersilienwurzeln
g g Topinambur
g g lila Möhren (z. B. Beta Sweet)
g g Bundmöhren
Orangen
El El Olivenöl
g g Butter
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
ml ml Gemüsebrühe (ohne Hefe)
Couscous
Orangen
Salz
g g Couscous
El El Weißweinessig
El El Olivenöl
Pfeffer
Granatapfel (ca. 220 g)
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
Zwiebel achteln. Petersilienwurzeln putzen, schälen und je nach Dicke längs halbieren oder vierteln. Topinambur schälen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Lila Möhren schälen und längs je nach Größe in 4-6 Stücke schneiden. Bundmöhren putzen, schälen und längs halbieren.
-
Saft aus den Orangen pressen (ca. 200 ml). Öl und Butter in einem Bräter erhitzen, Zwiebeln und Topinambur bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter Rühren garen. Restliches Gemüse und Lorbeer zugeben, kurz mitdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Orangensaft und Brühe auffüllen, zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der untersten schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 40 Minuten bei 180 Grad) 35-40 Minuten garen.
-
Inzwischen für den Couscous Saft aus den Orangen pressen (ca. 220 ml). Orangensaft mit Salz aufkochen, Couscous zugeben, zugedeckt beiseitestellen und 10 Minuten quellen lassen. Mithilfe von zwei Gabeln den Couscous mit 2 El Essig und dem Öl auflockern, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Granatapfel quer halbieren, mit einem Holzlöffel über einer schale so lange schlagen, bis alle Kerne gelöst sind. Granatapfelkerne mit dem Couscous mischen. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden.
-
Bräter aus dem Backofen nehmen, das Gemüse vorsichtig auf eine Platte geben und im ausgeschalteten Ofen warm halten. Gemüsesud sämig einkochen lassen, mit restlichem Essig abschmecken. Gemüse mit etwas Couscous und Sauce auf vorgewärmten Tellern mit Petersilie bestreut servieren.