Ofen-Gröstel mit Ahler Blutwurst
Zutaten
4
Portionen
g g festkochende Kartoffeln (mittelgroß)
geh. Tl geh. Tl Koriandersaat
El El Rapskernöl
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Salz
Ahle Blutwurst (ca. 200 g; z. B. im Internet erhältlich)
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Bund Bund Majoran (ca. 20 g)
g g Schmand
El El körniger Senf
El El scharfer Senf
g g Butter
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen. Ungeschälte Kartoffeln und Koriandersaat mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen. Kartoffeln abschrecken, pellen und ganz auskühlen lassen.
-
Backofen und ein Blech auf 250 Grad (Gas 5, Umluft 220 Grad) vorheizen. 3 El Öl, Paprikapulver und etwas Salz in einer Schüssel mischen. Kartoffeln in 5 mm dicke Scheiben schneiden und vorsichtig mit dem Paprikaöl mischen. Kartoffelscheiben sorgfältig auf einem Bogen Backpapier (42 x 38 cm) verteilen. Backpapier vorsichtig auf das heiße Blech ziehen und die Kartoffeln auf der untersten Schiene 15 Minuten braten.
-
Blutwurst in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in 1 cm dicke Ringe schneiden. Majoranblättchen abzupfen. Schmand mit beiden Senfsorten und 1 Prise Salz verrühren und beiseitestellen.
-
Kartoffeln wenden und weitere 10 Minuten braten. Butter und restliches Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten braten. erst Frühlingszwiebeln, dann Majoran, dann die Wurst auf den Kartoffeln verteilen und vorsichtig mischen. Gröstel auf eine Platte geben, mit dem Senfschmand anrichten.
Diesen Inhalt teilen