Sauerrahmringe
Zutaten
45
Einheiten
g g Butter (kalt)
g g Mehl
g g saure Sahne
Prise Prisen Salz
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
g g Zucker
g g Zuckersterne (oder Zuckerperlen)
Zubereitung
-
175 g kalte Butter in Stücke schneiden. Mit 250 g Mehl, 80 g Saurer Sahne, 1 Prise Salz und 1/4 Tl gemahlenem Zimt zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem flachen Stück formen und in Folie gewickelt über Nacht kalt stellen.
-
In mehreren Portionen aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Mit einem in Mehl getauchten Glas (5 cm Ø) Kreise ausstechen. Dann mit einer in Mehl getauchten Stiftkappe oder Lochtülle (ca. 1 1/2 cm Ø) die Mitte ausstechen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
1 Eigelb (Kl. M) und 1 El Milch verquirlen, die Kekse damit bestreichen. 80 g Zucker und 30 g Zuckersterne (oder Zuckerperlen) auf die Kekse streuen. Auf Bleche mit Backpapier setzen. Nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier lagern.