Vanillemonde
Zutaten
75
Einheiten
Vanilleschote
g g Butter (zimmerwarm)
g g Puderzucker
Salz
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Mandelkerne (fein gemahlen)
El El Orangensaft
g g dunkle Kuchenglasur
g g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Vanilleschote einritzen, das Mark herauskratzen. Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz, Orangenschale und Vanillemark mit den Knethaken des Handrührers kurz glatt arbeiten. Eigelbe kurz unterarbeiten. Mehl, Speisestärke, Mandeln und Orangensaft kurz unterkneten. Teig flach drücken. In Folie gewickelt über Nacht kalt stellen.
-
Ofen auf 190 Grad (Umluft170 Grad) vorheizen. Teig in mehreren Portionen aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ca. 1⁄2 cm dick ausrollen.Mit einem in Mehl getauchten Glas (6 cm Ø) dicht an dicht Halbmonde ausstechen und die Monde auf mit Backpapier belegte Bleche setzen.
-
Nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10-11 Min. goldbraun backen. Kuchenglasur und Kuvertüre hacken und gemischt über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kekse mit einer Seite in die Mischung tauchen, gut abtropfen und auf Backpapier trocknen lassen.
Tipp
Die dunkle Seite des Mondes können Sie auch weglassen, stattdessen die Kekse mit Vanillezucker verfeinern. Dazu 100 g Zucker mit 2 Pk. Vanillezucker im Blitzhacker fein mahlen, in eine flache Schale geben, die heißen Monde darin wenden und auf dem Blech abkühlen lassen.