VG-Wort Pixel

Blätterteiglachs mit Spinat

(59)

Für jeden Tag 12/2013
Blätterteiglachs mit Spinat
Foto: Matthias Haupt
Was für ein Blickfang! Und eilige verpacken das Lachsfilet genauso gut – nur schneller – in einem Teigrechteck.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Rollen gekühlter Blätterteig (à 275 g)

2

Eier (Kl. M)

3

Stiel Stiele Dill

4

Lachsfilets (à 110 g, ohne Haut)

Salz

Pfeffer

1

Schalotte

125

ml ml Schlagsahne

600

g g portionierter TK-­Blattspinat

6

Tl Tl Tafelmeerrettich (Glas)

Zubereitung

  1. Aus Papier eine Fischschablone schneiden: Länge 17 cm, Bauch-und Schwanzbreite je 12 cm. Blätterteig entrollen. Schablone auflegen und 8 Fische aus dem Teig schneiden. 4 Teigfische auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, übrige Fische auf Backpapier legen.
  2. Eier mit 4 El kaltem Wasser verrühren. Dillspitzen abzupfen, fein schneiden. Lachs trocken tupfen, rundum mit wenig Salz, Pfeffer und Dill würzen, andrücken. Lachs auf die Teigfische auf dem Blech legen, Teig rundum dünn mit der Eigelbmischung bestreichen. Jeweils 1 weiteren Teigfisch auf den Lachs legen, Teig dabei etwas größer ziehen. Teigränder mit einer Gabel zusammendrücken.
  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Oberseite der Teigfische mit Eigelbmischung bestreichen. Teig mit der Küchenschere fischschuppenartig einschneiden. So entweicht Wasserdampf und der Teig weicht nicht so stark durch. Im heißen Ofen im unteren Drittel 25 min. goldbraun backen.
  4. Schalotte fein würfeln. Mit Sahne in einem Topf aufkochen, Spinat zugeben, bei mittlerer Hitze 8-10 min. darin zugedeckt auftauen lassen. Meerrettich und etwas Salz unterrühren. Fische mit Spinat anrichten.
Tipp Da Lachs und Blätterteig einen gewissen Fettanteil mitbringen, darf der Wein ruhig eine frische Säure haben. Uns gefällt zum Fisch eigentlich immer ein aromatischer Sauvignon blanc. Wählen Sie zum Beispiel einen kräftigen aus Südafrika.