VG-Wort Pixel

Rotweingulasch

(34)

Für jeden Tag 12/2013
Rotweingulasch
Foto: Matthias Haupt
Saftiges Fleisch, geniale Sauce! Und alles lässt sich entspannt am Vortag schmoren. Dazu passt Orangen-Petersilien-Polenta oder Pastinaken-Möhren-Gemüse.
Fertig in 35 Minuten plus Schmorzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 542 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Zwiebeln

4

El El Öl

1

kg kg Rindergulasch aus der Schulter

Salz

Pfeffer

1.5

El El Tomatenmark

0.5

Tl Tl Zucker

300

ml ml trockener Rotwein

4

Lorbeerblätter

dunkler Saucenbinder

Zubereitung

  1. 250 g Zwiebeln würfeln. 3 El Öl in einem Bräter erhitzen.1 kg Rindergulasch aus der Schulter in 2 Portionen nacheinander rundherum je 6-8 Min. stark anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
  2. 1 El Öl im Bräter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. 1 1⁄2 El Tomatenmark und 1⁄2 Tl Zucker kurz mitdünsten. Mit 300 ml trockenem Rotwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen.
  3. 800 ml Wasser zugießen. Fleisch und 4 Lorbeerblätter zugeben. Mit salz und Pfeffer würzen, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 2 Std. schmoren.
  4. Gulasch kurz vor dem Servieren abschmecken und mit etwas dunklem Saucenbinder binden.
Tipp Unser Tipp: Machen Sie die doppelte Menge Gulasch und kochen Sie eine Hälfte ein. Welch ein Schatz!

Schritt für Schritt: Rotweingulasch

Rotweingulasch
© Matthias Haupt

1. Das Gulasch am besten mithilfe eines Einfülltrichters bis oben hin in vorbereitete saubere Twist-off-Gläser füllen.

Rotweingulasch
© Matthias Haupt

2. Die Gläser mit den passenden Deckeln fest verschließen.

Rotweingulasch
© Matthias Haupt

3. Einen Topf mit kaltem Wasser füllen, sodass die Gläser bis zur Hälfte darin stehen, mit Deckel aufkochen und 50-60 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Haltbar ist das eingekochte Gulasch 4-6 Monate. Lagern Sie es kühl und dunkel!