Anzeige
Anzeige

Walnussknödel

essen & trinken 12/2013
Walnussknödel
Foto: Jan-Peter Westermann
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 1:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 148 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
12
Einheiten
1.2

kg kg mehligkochende Kartoffeln

50

g g Walnusskerne

30

g g Weißbrot

0.5

Bund Bund Petersilie

1

El El Butter

100

g g Kartoffelstärke

100

g g Hartweizengrieß

2

Eigelb (Kl. M)

Salz

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, tropfnass in ein großes Stück Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1:10 Stunden weich garen (Gas 3, Umluft 180 Grad).
  2. Nüsse grob hacken. Brot fein würfeln, Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun braten. Nüsse und Petersilie zugeben, kurz darin schwenken und alles auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Kartoffeln pellen, dann zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken (ergibt 800-900 g). Kartoffelmasse mit Stärke, Grieß, Eigelben und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig in 12 gleich große Portionen teilen. Mit stärkebemehlten Händen jede Portion flach drücken, Walnussbrösel in die Mitte geben, dann zu Knödeln formen.
  4. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Die Knödel hineingleiten lassen, Hitze etwas reduzieren. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, 15 Minuten ziehen lassen (das Wasser darf nur leicht sieden!). Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und zur Ente servieren.

Keine Lust aufs Schnippeln? Verwenden Sie einfach einen Zerkleinerer! In unserem Zerkleinerer-Vergleich finden Sie die besten manuellen und elektronischen Modelle.  

VG-Wort Pixel