Anzeige
Anzeige

Geschmorte Entenkeulen

(37)

essen & trinken 12/2013
Geschmorte Entenkeulen
Foto: Jan-Peter Westermann
Ländlich-herzhafter Genuss mit Kürbis und Steckrüben. Verantwortlich für mediterrane Raffinesse zeichnen Chili, Fenchel, Rosmarin.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 1:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 618 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Steckrübe

400

g g Kartoffeln

400

g g Hokkaido-Kürbis

2

Fenchel (350 g)

3

Petersilienwurzeln

3

Knoblauchzehen

5

El El Olivenöl

100

ml ml Weißwein

250

ml ml Entenfond

4

Entenkeulen (à 350 g)

Meersalz (grob)

Pfeffer

1

rote Chilischote

3

Zweig Zweige Rosmarin

2

Tl Tl Fenchelsaat

Zubereitung

  1. Steckrüben und Kartoffeln schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, größere Scheiben halbieren. Kürbis halbieren, Kerne und Fasern entfernen, Kürbis in 2 cm dicke Spalten schneiden. Fenchel putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Petersilienwurzeln schälen, längs halbieren. Knoblauch andrücken.
  2. Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Gemüse darin hellbraun anbraten. Mit Wein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit Fond auffüllen und aufkochen. Entenkeulen und Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Keulen zwischen das Gemüse inden Fond legen. Chili und Rosmarin zugeben und alles mit Fenchelsaat bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad; eventuell 150 ml mehr Fond angießen) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden offen schmoren.
  3. Bräter aus dem Backofen nehmen und das Gemüse, die Keulen und den Schmorfond auf einer Platte anrichten und mit grobem Meersalz würzen.
Tipp Wer den Fenchelgeschmack noch etwas intensiver mag, bestreut zum Schluss alles mit 1⁄4 Tl pannonischen Fenchelpollen (im Internet erhältlich).
VG-Wort Pixel