Anzeige
Anzeige

Kichererbsensuppe

(2)

essen & trinken 12/2013
Kichererbsensuppe
Foto: Maryam Schindler
Kichererbsen verbindet man eher mit der orientalischen Küche, aber sie sind auch eine typische Piemonteser Hülsenfrucht. Als Suppe mit Gemüse, Pancetta und Rippchen ein wunderbares Wintergericht.
Fertig in 25 Minuten plus Garzeit 1:15 Stunden plus Einweichzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 418 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
6
Portionen
200

g g getrocknete Kicherbsen

200

g g weiße Zwiebeln

100

g g Bundmöhren

150

g g Staudensellerie

30

g g Pancetta (ersatzweise Speck)

30

g g Butter

700

ml ml Geflügelfond

10

Stiel Stiele Thymian

600

g g Schweinerippchen

Salz

Pfeffer

Olivenöl

Zubereitung

  1. Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, schälen, entfädeln und fein würfeln. Pancetta fein würfeln.
  3. Butter in einem Topf schmelzen lassen, Pancetta und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten. Kichererbsen, Sellerie und Möhren zugeben und weitere 3-4 Minuten dünsten. Mit Fond und 250 ml Wasser auffüllen und zugedeckt 50 Minuten garen. Thymianblättchen abzupfen und fein schneiden.
  4. Rippchen in einzelne Rippenstücke schneiden, in der leicht kochenden Suppe 15 Minuten garen. Rippchen herausnehmen und auf einem flachen Teller leicht abkühlen lassen. Fleisch vom Knochen schneiden und klein würfeln.
  5. 150 g Gemüse und Kichererbsen mit dem Schaumlöffel aus der Suppe nehmen und mit dem Rippchenfleisch mischen. Restliche Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kichererbsengemüse und Suppe in vorgewärmte Tellern geben, mit Thymian bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel