Anzeige
Anzeige

Sardellensauce zu Gemüse (Bagna Cauda)

(10)

essen & trinken 12/2013
Sardellensauce zu Gemüse (Bagna Cauda)
Foto: Maryam Schindler
Milch und in Öl eingelegte Sardellen (statt gesalzene) machen diese Variante der Piemonteser Sauce milder.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 328 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Sardellenfilets (in Öl)

8

Knoblauchzehen

300

ml ml Milch

8

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

4

El El Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Sardellen in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden. Knoblauchzehen halbieren, in 200 ml Milch einmal aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten garen. Knoblauch in einem Sieb gut abtropfen lassen. Sardellen, Knoblauch und restliche Milch in einem Topf bei milder Hitze weitere 10 Minuten garen.
  2. Sardellenmischung in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Nach und nach Öl zugießen und weiterpürieren.
  3. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, Semmelbrösel unterrühren. Bagna cauda zu Gemüse servieren: z. B. zu Möhren, Radicchio, Chicorée, Topinambur, Fenchel, knapp gegartem grünem Spargel oder Paprika, die kurz mit dem Crème-brûlée-Brenner geflämmt wird, damit sie noch Biss hat.
Tipp Bagna cauda bei Zimmertemperatur servieren, eventuell auch im Wasserbad vorsichtig unter rühren erwärmen.
VG-Wort Pixel