Panierte Ziegenkäsetaler mit Fenchelsalat
Zutaten
4
Portionen
Fenchelsalat
Fenchelknollen (ca. 750 g)
g g Schalotten
Salz
Bio-Orangen
Tl Tl Honig (flüssig)
El El Apfelessig
Pfeffer
El El Rapskernöl
Stiel Stiele Petersilie
Ziegenkäse
El El Mehl
Eier (Kl. M)
El El Semmelbrösel (100 g)
Tl Tl Kräuter der Provence (getrocknet)
El El Öl
Ziegenkäsetaler (z. B. Picandou affiné; à 35 g; kalt)
Zubereitung
-
Für den Salat den Fenchel putzen und fein hobeln (den harten Strunk nicht verwenden). Schalotten fein hobeln. Fenchel und Schalotten in eine Schüssel geben, mit etwas Salz bestreuen und 2-3 Minuten mit den Händen kräftig durchkneten. Orangen waschen, trocknen und 1 Tl Schale fein abreiben. Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen und die Häute kräftig ausdrücken. Orangenfilets unter den Fenchel mischen.
-
Orangensaft und -schale mit Honig, Essig, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Rapsöl mit dem Schneebesen unterschlagen und mit Orangen und Fenchel mischen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und untermischen.
-
Für die Ziegenkäsetaler das Mehl auf einen Teller geben und die Eier in einem tiefen Teller verquirlen, Semmelbrösel und Kräuter der Provence auf einem Teller mischen. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Ziegenkäsetaler nacheinander in Mehl, Eiern und Bröseln panieren. Die Taler bei mittlerer Hitze auf jeder Seite in 1-2 Minuten goldbraun braten und mit dem Fenchelsalat anrichten.
Tipp
Damit der Ziegenkäse beim braten nicht zu stark zerläuft, vor dem Panieren einfach 10-15 Minuten ins Tiefkühlfach legen.