Honigkuchen-Bratapfel-Torte
Zutaten
14
Stücke
Boden
g g Akazienhonig
g g Butter
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)
Tl Tl Lebkuchengewürz
g g Weizenmehl (Type 405)
g g Roggenmehl (Type 1150)
Tl Tl Natron
Tl Tl Backpulver
Eier (Kl. M)
Salz
ml ml Buttermilch
Kompott
g g Mandelkerne (in Stiften)
g g säuerliche Äpfel
g g Puderzucker
Sternanis
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Zitronensaft
Zum Tränken und Garnieren
g g Puderzucker
El El Orangensaft
El El Zitronensaft
Vanillesahne
ml ml Konditorsahne (35 % Fett)
Pk. Pk. Vanillezucker
Zubereitung
-
Honig, Butter, 30 g Muscovado-Zucker und Lebkuchengewürz erhitzen und kurz aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Dann in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
-
Beide Mehlsorten mit Natron und Backpulver gemischt sieben. Eier, 1 Prise Salz und restlichen Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) in 5 Minuten sehr dick-cremig aufschlagen. Abgekühlte Honigmischung unterrühren, dann Mehlmischung und Buttermilch abwechselnd unterrühren. Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 150 Grad) auf der untersten Schiene 40 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und quer in Scheiben schneiden. Puderzucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Äpfel, Sternanis, Zitronenschale und -saft zugeben, mit einem Kochlöffel unterrühren. Offen bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten leicht kochen lassen, dabei mehrfach umrühren. Kompott in eine Schüssel füllen und vollständig abkühlen lassen.
-
Boden aus der Form lösen, zweimal waagerecht durchschneiden, dabei in 3 gleich dicke Böden teilen. Zum Tränken 25 g Puderzucker, Orangen- und Zitronensaft verrühren, die Böden damit gleichmäßig beträufeln. Konditorsahne und Vanillezucker steif schlagen. Sternanis aus dem Kompott entfernen, Mandelstifte unterrühren. Unteren Boden auf eine Platte setzen, mit der Hälfte vom Kompott und 1/3 der Sahne bestreichen. Diese Schichtungen wiederholen. Dann den 3. Boden und die restliche Sahne daraufschichten. Torte 1 Stunde kalt stellen.
-
Restlichen Puderzucker in einem kleinen Topf wie oben karamellisieren lassen. Topf auf ein nasses Tuch stellen, sodass der Karamellisiervorgang gestoppt wird. Karamell mit einer Gabel zu einem Stern (ca. 22 cm Ø) auf ein Backpapier spinnen und fest werden lassen. Stern direkt vor dem Servieren auf die Torte legen.