Anzeige
Anzeige

Weihnachtlicher Käsekuchen

(109)

essen & trinken 12/2013
Weihnachtlicher Käsekuchen
Foto: Ulrike Holsten
Das Universalgenie Käsekuchen passt sich mit Lebkuchengewürz und Cranberrys auch dieser Jahreszeit an. Himbeerkonfitüre on top ist der Clou.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 1:10 Stunden plus Kühlzeiten mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 374 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Mürbeteig

125

g g Butter (zimmerwarm, nicht zu weich)

50

g g Puderzucker

Salz

1

Eigelb (Kl. M)

150

g g Mehl

25

g g Speisestärke

Cranberryfüllung:

175

g g frische Cranberrys (ersatzweise TK-Cranberrys)

100

g g Himbeerkonfitüre (ohne Kerne)

Quarkmasse

100

g g Mehl

200

g g Zucker

100

ml ml Milch

4

Eier (Kl. M)

800

g g Magerquark

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

4

El El Orangensaft

Salz

40

g g Speisestärke

250

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) glatt arbeiten. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl, Stärke und 1 El eiskaltes Wasser zugeben und gut unterkneten. Teig zu einem flachen Stück formen und in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 30 cm Ø groß ausrollen. Mithilfe eines Rollholzes aufrollen und über einer gefetteten Springform (26 cm Ø) wieder abrollen. Rand 2-3 cm hoch andrücken und eventuell begradigen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 15 Minuten vorbacken.
  3. Cranberrys und Himbeerkonfitüre aufkochen und bei milder Hitze 3-5 Minuten garen, bis die Beeren aufplatzen. In ein Sieb geben, Konfitüre dabei auffangen. Abkühlen lassen.
  4. Mehl, 100 g Zucker und Milch glatt rühren. Eier trennen, Eigelbe, Quark, Orangenschale, Lebkuchengewürz und Orangensaft mit einem Schneebesen gut unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen. Stärke zugeben, in 2 Minuten zu festem Eischnee weiterschlagen. Sahne steif schlagen, 1/3 davon unter die Quarkmasse rühren, restliche Sahne vorsichtig mit dem Eischnee unterheben.
  5. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. 1/3 der Quarkmasse in die Form geben, Cranberrys darauf verteilen. Restlichen Quark daraufgeben und 20 Minuten bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) backen. Quarkmasse in ca. 1 cm Abstand zum Formrand mit einem kleinen Messer einritzen, weitere 30-35 Minuten backen. 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, dann in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Mit aufgefangener Cranberrykonfitüre garnieren und mit Puderzucker bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel