Anzeige
Anzeige

Karelische Reispiroggen

Karelische Reispiroggen
Foto: B. Wagner
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
20
Portionen
200

ml ml Wasser (kalt)

1

Tl Tl Salz

100

g g Weizenmehl

100

g g Roggenmehl

50

g g Butter (zerlassen)

300

ml ml Wasser

200

g g Milchreis (Original: grötris/puuroriisi

600

ml ml Milch

Salz

Butter in Wasser geschmolzen zum bestreichen oder eintauchen

Zubereitung

  1. Wasser, Salz, beide Mehlsorten und Butter zu einem Teig verkneten. In kleine Kreise sehr dünn ausrollen (ca. 2mm dick).
  2. Reis in Wasser und Salz kochen, bis das Wasser verkocht ist. Milch hinzufügen und ca. 30 Minuten weiterkochen.
  3. Einen Löffel der Reismasse auf jeden Teigkreis geben und die Seiten hochschlagen, hierbei in kleine Falten drücken. Im Ofen bei 225 Grad 5-10 Minuten backen.
  4. Butter in Wasser schmelzen und die backfrischen Piroggen in die Wasser/Buttermischung eintauchen. Abkühlen lassen.
Tipp Am besten mit Eibutter (munavoi) servieren: Eier hartkochen und würfeln und mit weicher Butter vermengen. Kalt stellen. Variante: Statt des Reises kann man auch Kartoffelbrei nehmen. Diesen nach Packungsanweisung zubereiten und wie mit dem Reis verfahren. Tipp: Unter den Kartoffelbrei getrocknete Trompetenpfifferlinge oder Steinpilze mischen und auf den Kartoffelbrei noch zuvor angebratenes Lachsfilet legen.
VG-Wort Pixel