Anzeige
Anzeige

Kokos-Bohnen-Salat

(5)

essen & trinken 1/2014
Kokos-Bohnen-Salat
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 563 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Knoblauchzehen

100

g g Schalotten

500

g g grüne Bohnen

Salz

150

g g Mungobohnensprossen

300

g g fester Tofu

70

g g frisches Kokosnussfleisch

1

rote Pfefferschote

5

El El Zitronensaft

2.5

El El Kokoszucker (ersatzweise Palmzucker oder brauner Zucker)

4

El El Sojasauce

4

El El Olivenöl

1

Tl Tl Sesamöl (geröstet)

Salz

Pfeffer

2

Birnen

2

Stiel Stiele Thai-Basilikum

Zubereitung

  1. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Schalotten längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Einen kleinen Topf ca. 2 cm hoch mit Sonnenblumenöl füllen und auf ca. 170 Grad erhitzen. Schalotten hineingeben und in 10-15 Minuten unter gelegentlichem Rühren goldbraun frittieren. Knoblauch nach 3 Minuten zugeben. Zwiebeln und Knoblauch auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Frittieröl aufbewahren.
  2. Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten bissfest garen. In einem Sieb abschrecken, abtropfen lassen. Bohnensprossen waschen, abtropfen lassen.
  3. Tofu abtropfen lassen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. 3 El vom Frittieröl in einer Pfanne erhitzen. Die Tofustücke darin 3-4 Minuten goldgelb braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kokosfleisch fein reiben.
  4. Für das Dressing Pfefferschote fein würfeln. Zitronensaft, Zucker, Sojasauce, Olivenöl und Sesamöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tofu und Pfefferschote zum Dressing geben. Birnen längs vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Birnen und Bohnen zum Dressing geben und 10 Minuten ziehen lassen. Thai-Basilikumblätter abzupfen.
  5. Kurz vor dem Servieren die Sprossen und Thai-Basilikumblätter unterheben und mit Kokosraspeln, frittierten Schalotten und Knoblauch bestreut anrichten.
Tipp Bleiben Sie beim Frittieren von Schalotten und Knoblauch am Herd: Erst passiert kaum was, dann geht es sehr schnell – zwischen goldgelb und verbrannt liegen oft nur Sekunden. Und stellen Sie fertig frittierte Scheiben lieber zur Seite – sie schmecken nämlich auch pur super!
VG-Wort Pixel