Anzeige
Anzeige

Endivien-Linsen-Salat mit Nuss-Kartoffel-Würfeln

(7)

essen & trinken 1/2014
Endivien-Linsen-Salat mit Nuss-Kartoffel-Würfeln
Foto: Julia Hoersch
Granatapfelsirup, Senf und Nussöl marinieren die Puy-Linsen - einfach großartig!
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 45 Minuten plus Marinierzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 493 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Endivien-Linsen-Salat

1

Schalotte (30 g)

1

El El neutrales Öl

150

g g Puy-Linsen (kleine grüne Linsen)

300

ml ml Gemüsebrühe

3

Tl Tl körniger Senf

2

El El milder Rotweinessig

2

El El Granatapfelsirup (Grenadine)

Salz, Pfeffer

4

El El Haselnussöl

200

g g Staudensellerie

200

g g Kirschtomaten

0.5

Endiviensalat (300 g)

Nuss-Kartoffel-Würfel

400

g g festkochende Kartoffeln (groß)

3

El El Öl

40

g g Haselnusskerne (in Blättchen)

Salz

Zubereitung

  1. Für den Endivien-Linsen-Salat die Schalotte fein würfeln und in einem kleinen Topf im heißen Pflanzenöl bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten. Linsen in einem Sieb abspülen und untermischen. Brühe zugeben, abgedeckt aufkochen und bei milder Hitze 30 Minuten garen.
  2. Senf, Essig und Granatapfelsirup verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Haselnussöl mit einem Schneebesen unterrühren. Mit den Linsen mischen und 2 Stunden durchziehen lassen.
  3. Für die Kartoffelwürfel die Kartoffeln schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben erst in 1 cm breite Streifen, dann in ebenso breite Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen. Öl in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln abtropfen lassen, trocken tupfen und bei mittlererbis starker Hitze 12-15 Minuten goldbraun braten.
  4. Sellerie putzen, eventuell entfädeln und in 3 mm breite Scheiben schneiden. Kirschtomaten waagerecht halbieren. Salat putzen, waschen und trocken schleudern, Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Staudensellerie und Tomaten unter die Linsen mischen. Endiviensalat unterheben.
  5. Haselnussblättchen unter die Kartoffeln mischen, kurz mitbraten und mit Salz würzen. Salat mit den Nuss-Kartoffel-Würfeln anrichten.
Tipp Die Nuss-Kartoffel-Würfel sind auch in Gemüsecremesuppen ein aromatisches Extra.
VG-Wort Pixel