Apfel-Milchreis-Auflauf
Zutaten
6
Portionen
Milchreisauflauf
Vanilleschote
l l Milch
dünn abgeschälte Schale von 1⁄2 Bio-Zitrone
Salz
g g Milchreis
g g säuerliche Äpfel
El El Zitronensaft
El El Holunderblütensirup
Eier (Kl. M)
g g Zucker
El El Puderzucker
Baiser-Haube:
Eiweiß (Kl. M)
Salz
g g Zucker
Holundersauce:
ml ml Holunderbeersaft (Muttersaft; Reformhaus)
ml ml Apfelsaft
El El Zitronensaft
g g Zucker
El El Sahnepuddingpulver
El El Orangensaft
Zubereitung
-
Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Beides mit der Milch, Zitronenschale und 1 Prise Salz aufkochen. Milchreis einrühren, kurz aufkochen, dann zugedeckt bei milder Hitze 30-35 Minuten quellen lassen. Dabei mehrfach umrühren.
-
Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden, sofort mit dem Zitronensaft mischen. Holunderblütensirup in einer Pfanne aufkochen, Äpfel zugeben und bei milder Hitze 3 Minuten dünsten.
-
Vanilleschote und Zitronenschale aus dem Milchreis entfernen. Eier trennen. Eigelbe und 20 g Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten cremig rühren. Warmen Milchreis nach und nach unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. Eischnee unter den Milchreis heben. Die Hälfte des Milchreis in eine gefettete ofenfeste Form (ca. 30 x 25 cm) streichen. Äpfel darauf verteilen und mit restlichem Milchreis bedecken.
-
Für die Baiser-Haube Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. Auf den Milchreis streichen und mit einem Löffelrücken Wellen hineindrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 40-45 Minuten backen, nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken.
-
Holunder-, Apfel- und Zitronensaft mit Zucker aufkochen und offen 5 Minuten einkochen. Puddingpulver und Orangensaft glatt rühren, in den kochenden Saft rühren, erneut gut aufkochen. Auflauf mit Puderzucker bestäubt und mit der Sauce servieren.