Zitronen-Schnitzel mit japanischem Omelette
Zutaten
8
Portionen
Schweinemedaillons (à 40 g, aus dem Filet)
Bio-Zitronen
Eier (Kl. M )
Tl Tl Mirin (japanischer Reiswein; Asia-Laden)
Tl Tl Sojasauce
Tl Tl Sonnenblumenöl
Beet Beete Shiso-Kresse
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
g g Butter
Zubereitung
-
Schweinemedaillons nur ganz leicht plattieren. Saft von 1 Zitrone auspressen und das Fleisch darin 20 Minuten marinieren. restliche Zitronen heiß abspülen und in 16 dünne Scheiben schneiden.
-
Eier in einer Schüssel mit Mirin und Sojasauce verrühren (aber nicht schaumig schlagen!). 1 Tl Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne (ca. 21 cm Ø) erhitzen. Wenig Eimasse in die Pfanne gießen, sodass der Boden gerade bedeckt ist. Eimasse bei milder Hitze stocken lassen. Omelette in der Pfanne vorsichtig aufrollen und an den Pfannenrand schieben. 1 Tl Öl in die Pfanne geben, erneut etwas Eimasse in die Pfanne gießen (das gerollte Omelette bleibt darin liegen) und langsam stocken lassen. Sobald dieses 2. Omelett gestockt ist, mit der bereits geformten Omelette-Rolle aufrollen. Mit dem restlichen Öl und der Eimasse ebenso verfahren, sodass ein dickes gerolltes Schicht-Omelette entsteht. Omelette im Backofen bei 60 Grad warm halten (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert).
-
Kresse vom Beet schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schnitzel darin bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben und Butter in die Pfanne geben und mit dem Fleisch 1 weitere Minute braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf einen flachen Teller legen. Zitronenscheiben weiterbraten, bis sie gebräunt sind. Omelette aus dem Backofen nehmen und in 8 Scheiben schneiden. Schnitzel mit Zitronenscheiben belegen, mit dem Omelette und der Shiso-Kresse anrichten.