Anzeige
Anzeige

Mohnkuchen mit Äpfeln

(26)

essen & trinken 1/2014
Mohnkuchen mit Äpfeln
Foto: Julia Hoersch
Frohmacher ohne Allüren: Dieser Blech-Champ braucht keinen Kühlschrank – er bleibt auch so zwei Tage lang saftig. Er ließe sich einfrieren. Aber so weit kommt’s meist nicht.
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeit 2 Stunden plus Backzeit 40–50 Minuten plus Abkühlzeit mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 438 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
16
Stücke

Hefeteig

15

g g frische Hefe

100

ml ml Milch

320

g g Mehl

80

g g Butter (weich)

40

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

Salz

MOHNMASSE

1150

ml ml Milch

180

g g gemahlener Blaumohn

100

g g Butter

150

g g Zucker

100

g g Hartweizengrieß

4

El El Weinbrand

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Pk. Pk. backfeste Vanillepuddingcreme

4

Äpfel (à 120 g)

3

El El Bio-Zitronensaft

Streusel

50

g g Butter

50

g g Zucker

100

g g Mehl

1

Eigelb (Kl. M)

Außerdem

Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die Hefe in lauwarmer milch auflösen, dann mit den restlichen Zutaten mit den Knethakender Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen gehen lassen (ca. 2 Stunden).
  2. Für die Mohnmasse 900 ml Milch in einem Topf mit Mohn, Butter und Zucker langsam aufkochen. Grieß einrühren und 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Masse gut eingedickt ist. Mohnmasse mit Weinbrand und Zitronenschale würzen. Abkühlen lassen.
  3. Pudding mit restlicher Milch nach Anleitung zubereiten. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und gut mischen.
  4. Für die Streusel Butter, Zucker, Mehl und Eigelb mischen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  5. Ein Backblech passend mit Backpapier belegen(40 x 30 cm). Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten. Teig auf Backblechgröße ausrollen und das Blech damit auslegen. Einen flexiblen Backrahmen zwischen Teig und Blechrand legen. Erst die Puddingcreme, dann die Apfelspalten und zuletzt die Mohnmasse darauf verteilen. Streusel darüberstreuen.
  6. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40-50 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter mindestens 2 Stunden vollständig abkühlen lassen. In Stücke schneiden, mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.
VG-Wort Pixel