Wickelklösse
Zutaten
6
Portionen
g g mehligkochende Kartoffeln (groß)
g g Butter
g g Semmelbrösel
g g Mehl
Eier (Kl. M)
Salz
ml ml Milch
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 1:10-1:20 Stunden weich garen.
-
Inzwischen Butter in einer Pfanne zerlassen, die Semmelbrösel darin hellbraun rösten und abkühlen lassen.
-
Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, leicht abkühlen lassen und auswickeln. Kartoffeln pellen und durch die Presse drücken. Mit Mehl, Eiern, Salz und Milch zu einem glatten Teig verkneten. Teig 5 mm dünn auf einem leicht bemehlten Tuch auf 30 x 20 cm ausrollen. Brösel darauf verteilen. Teig mithilfe des Tuchs aufrollen. Enden des Tuchs mit Küchengarn zusammenbinden.
-
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, Kloßrolle einlegen und 30 Minuten darin ziehen lassen. Rolle herausnehmen, auswickeln und in 12 Scheiben schneiden. Zu den Hasenkeulen servieren (siehe Rezept: Hasenkeulen mit Schwarzbiersauce). Passt auch zu Sauerbraten.