Marmor-Gugelhupf
Zutaten
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker (fein)
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Eier (Kl. M; zimmerwarm)
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Weinsteinbackpulver
ml ml Schlagsahne
g g Zartbitterkuvertüre
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers (oder dem Schneebesen der Küchenmaschine) in 10 Minuten schaumig-weiß aufschlagen, so wird der Kuchen schön luftig. Eier einzeln je 30 Sekunden unterrühren.
-
Mehl, Stärke und Backpulver mischen und sieben. Nach und nach abwechselnd mit der Sahne zur Buttermasse geben und nur kurz untermischen, damit der Teig nicht zäh wird.
-
Kuvertüre hacken, über dem heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit wenig Mehl ausstäuben.
-
Teig halbieren, die Kuvertüre unter 1 Hälfte rühren. Vanille- und Schoko-Teig löffelweise abwechselnd in die Form füllen, so wird die Marmorierung besonders schön.
-
Teig mit einer Gabel marmorieren. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 50-60 Minuten backen. Den Kuchen mit Backpapier abdecken, falls er zu dunkel wird. Kuchen 10 Minuten in der Form auf dem Kuchengitter abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Marmor-Gugelhupf

1. Zutaten für den Marmor-Gugelhupf

2. Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung rühren.

3. Mehlmix und Sahne zugeben, nur kurz untermischen.

4. Geschmolzene Kuvertüre unter eine Teighälfte rühren.

5. Vanille- und Schoko-Teig abwechselnd in die Form füllen.

6. Teig in der Form marmorieren.