Tirami su
Zutaten
8
Portionen
Eigelb
g g Zucker
g g Mascarpone
Löffelbisquits
l l kalten Espresso
cl cl Weinbrand
cl cl Mandellikör
Kakaopulver (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Eigelbe sehr schaumig schlagen und dabei nach und nach den Zucker einstreuen. So lange weiterarbeiten, bis der Zucker gelöst und die Masse weißschaumig ist. Nach und nach die Mascarpone zufügen und nun so lange rühren, bis die Masse dickflüssig und cremig ist.
-
Espresso mit Weinbrand und Mandellikör vermischen und abschmecken. Die Hälfte der Löffelbiskuits als erste Schicht in eine viereckige Form legen und mit der halben Espressomenge beträufeln. Dazu sollte man den Espresso stets nach und nach in sehr geringen Menen über die Biskuits gießen, so dass er sofort einziehen und die Biskuits gleichmäßig tränken kann. Ganz besonders gleichmäßig lässt sich der Espresso mit einem Pinsel auf den Biskuits verteilen. Der Espresso soll unbedingt kalt sein, sonst weichen die Biskuits zu schnell auf.
-
Die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen und die Oberfläche glattstreichen. Auch die kleinen Zwischenräume der Löffelbiskuits sollen dabei mit der Creme ausgefüllt werden.
-
Die restlichen Löffelbiskuits auf die Creme legen und wie oben beschrieben mit dem restlichen Espressogemisch tränken. Diesen ebenfalls einziehen lassen, dann die restliche Mascarpone-Creme darauf glatt verstreichen.
-
Die Oberfläche dünn mit Kakaopulver bestäuben und das Tirami su über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Unmittelbar vor dem Servieren erneut Kakaopulver über die Oberfläche sieben. Das Tirami su mit einem breiten Messer in 8 gleichgroße Stücke teilen und die vorsichtig mit einem Tortenheber aus der Form nehmen.
Tipp
Muß mindestens 8 Stunden - besser über Nacht - im Kühlschrank durchziehen