Anzeige
Anzeige

Erdbeertarte mit Mascarpone-Zimt-Creme

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 621 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
10
Stücke

Für den Teig

250

g g Mehl

1

Ei

50

g g Zucker

Salz

125

g g Butter (kalt)

Mehl (zum Bearbeiten)

Für die Creme

5

weiße Gelatineblätter

1

Vanilleschote

1

Tl Tl Zimt

4

Eigelb (Gew.-Kl. 2)

50

g g Zucker

500

g g Mascarpone

50

g g Mandelkerne (in Blättchen)

0.25

l l Schlagsahne

750

g g Erdbeeren

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl in eine Schüssel häufen und in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Zucker und 1 Prise Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen. Schnell zum Teig verkneten, dann 30 Minuten kalt stellen.
  2. Auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig durchkneten und auf Tarteform-Größe (30 cm Durchmesser) ausrollen. Teig über die Kuchenrolle wickeln und über der Tarteform abrollen. An Boden und Rand fest andrücken. Boden mehrmals einstechen, überstehenden Teig abschneiden.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 1.Einschubleiste von unten 25-30 Minuten backen. Dann auf einem Rost abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
  4. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen, mit Zimt, Eigelb und Zucker über heißem Wasserbad cremig aufschlagen, dann in Eiswasser kalt abschlagen.
  5. Gelatine bei milder Hitze auflösen und unter die Eimasse rühren. Mascarpone zugeben, 30 Minuten kalt stellen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Die Hälfte der Mandeln auf den Mürbeteig streuen, die Creme darauf verteilen und kalt stellen.
  6. Erdbeeren vierteln, mit der Spitze nach oben kreisförmig in die Creme drücken. 2 Stunden kalt stellen.
  7. Restliche Mandeln hacken und über die Tarte streuen.
VG-Wort Pixel