Anzeige
Anzeige

Nuss-Marzipantaler

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Plätzchen - Kekse, Backen, Nüsse

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Mehl

0.5

Tl Tl Backpulver gestrichen

75

g g Zucker

1

Vanillinzucker

125

g g Butter

150

g g Haselnusskerne (gemahlen)

250

g g Marzipanrohmasse

150

g g Puderzucker (gesiebt)

Johannisbeergelee

Für Guss und Dekoration

75

g g Puderzucker (gesiebt)

2

El El Rum

halbierte Pistazien

Zubereitung

  1. Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillinzucker und 2 El Wasser hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter geben, mit den gemahlenen Haselnußkernen bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeit lang in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Teig in kleinen Mengen etwa 2 mm dick ausrollen, runde Plätzchen (Durchmesser ca. 4 cm) ausstechen und auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 8 Minuten backen.
  3. Die Marzipanrohmasse gut mit dem gesiebten Puderzucker verkneten, dünn auf gesiebtem Puderzucker ausrollen und Plättchen in der Größe der Plätzchen ausstechen.
  4. Die Plätzchen nach dem Erkalten nur in der Mitte dünn mit Gelee bestreichen und mit den Marzipanplättchen abdecken.
  5. Für den Guss den gesiebten Puderzucker mit so viel Rum glattrühren, dass eine dünnflüssige Masse entsteht. Die Marzipandecke der Plätzchen dünn mit dem Guss bestreichen und mit einer halben Pistazie garnieren.
VG-Wort Pixel