Orangenkuchen
Zutaten
Bio-Orangen
Zitrone
g g Butter (weich)
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Backpulver
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Orangen waschen, trocknen und 3 Tl Schale fein abreiben. 2 Orangen mit einem Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Orangenreste ausdrücken.
-
Von 2 Orangen und der Zitrone den Saft auspressen und durch ein Sieb gießen. Kastenkuchenform (30 cm lang) mit 10 g Butter fetten. Ofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Für den Teig restliche Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Orangenschale in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. schaumig schlagen. Eier nacheinander jeweils 1⁄2 Min. unterrühren. Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unterrühren.
-
Die Hälfte des Teigs in die Kastenform geben und mit der Hälfte der Orangenfilets belegen. Die zweite Teighälfte am besten mit einem Teigspatel gleichmäßig verstreichen und die restlichen Orangenfilets darauf verteilen. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel ca. 1 Std. backen.
-
© Matthias Haupt
-
Den heißen Kuchen auf ein Kuchengitter stellen, mehrmals tief mit einem Holzspieß einstechen. 4 El des Safts beiseitestellen. Kuchen mit dem restlichen Orangensaft (ca. 150 ml) esslöffelweise tränken, so zieht er gut ein. 15 Min. in der Form, dann auf ein Kuchengitter gestürzt abkühlen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Puderzucker mit den 4 El Saft glatt rühren Den Guss auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Orangen filetieren für den Orangenkuchen

Orangenfilets über einer Schüssel mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Saft dabei auffangen.

Orangenreste in der Hand über der Schüssel gründlich ausdrücken. So bekommt man auch den letzten Tropfen Saft heraus.