Anzeige
Anzeige

Italienischer Erbseneintopf

(65)

Für jeden Tag 1/2014
Italienischer Erbseneintopf
Foto: Matthias Haupt
Den Erbseneintopf können Sie ohne Speck und mit Gemüsebrühe ganz einfach auf vegetarisch trimmen.
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen
50

g g Tomaten (getrocknet)

1

Stange Stangen Lauch

200

g g Knollensellerie

200

g g Möhren

150

g g durchwachsener Speck

2

Knoblauchzehen

7

El El Olivenöl

500

g g geschälte, getrocknete Erbsen

2

l l Geflügelbrühe

200

g g Kirschtomaten

Salz, Pfeffer

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

2

Stiel Stiele Basilikum

12

Salbeiblätter

8

El El Aceto balsamico

Zubereitung

  1. Getrocknete Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und 10 Min. einweichen. Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen. Sellerie und Möhren putzen und schälen. Speck, Lauch, Sellerie und Möhren in 1 cm große Stücke schneiden. Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
  2. Getrocknete Tomaten abgießen, abtropfen lassen und würfeln. 3 El Öl in einem großen Topf erhitzen. Speck darin 3 Min. braten. Lauch, Sellerie, Möhren, Knoblauch und Tomaten zugeben und bei mittlerer Hitze 7 Min. mitdünsten. Erbsen zugeben. 1,8 l Brühe zugießen und aufkochen. Eintopf zugedeckt bei mittlerer Hitze 45-50 Min. garen, bis die Erbsen weich sind. Restliche Brühe zugießen.
  3. Kirschtomaten halbieren, in den Eintopf rühren, 2 Min. mitgaren. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Orangenschale würzen. Basilikumblätter fein schneiden, untermischen. 4 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter darin 1 Min. braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Eintopf mit Salbeiblättern bestreuen, mit Balsamico beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel