Thailändischer Fischeintopf
Zutaten
3
Portionen
g g Garnelen (ohne Kopf, mit Schale)
El El Olivenöl
l l Geflügelbrühe
g g Ingwer (frisch)
Stiel Stiele Koriandergrün
g g Surimi
El El Kokosmilch
Salz
g g Möhren
g g Staudensellerie (mit Grün)
Frühlingszwiebeln
rote Pfefferschote
Knoblauchzehe (klein)
Zucker
Zubereitung
-
Garnelen schälen. Öl in einem Topf erhitzen. Garnelenschalen darin bei starker Hitze 2 Min. rösten. Brühe zugießen und 5 Min. kochen. Schalen mit einer Schaumkelle aus der Brühe nehmen.
-
4 Garnelen fein hacken. Ingwer schälen und 2 fein reiben. Korianderstiele hacken. Ganze Garnelen, Surimi, geriebenen Ingwer, Korianderstiele, 5 El Kokosmilch und 1 Prise Salz in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Falls die Masse sehr fest ist, restliche Kokosmilch untermixen. Masse in eine Schüssel füllen, gehackte Garnelen untermischen und 5 Min. einfrieren.
-
Möhren schälen. Sellerie entfädeln und das Grün beiseitelegen. Restlichen Ingwer, Möhren und Sellerie in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden. Pfefferschote in feine Ringe, Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
-
Garnelenbrühe aufkochen. Ingwer, Möhren, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Pfefferschoten und Knoblauch zugeben und 2 Min. bissfest garen. Brühe mit 1 Prise Salz und Zucker würzen. Garnelenmasse mithilfe eines Teelöffels und nassen Händen zu kleinen Bällchen formen und direkt in die Brühe geben. Bällchen 5 Min. ziehen lassen. Brühe evtl. nachwürzen, mit abgezupften Korianderblättchen und Selleriegrün bestreut servieren.