Kasseler auf Cidre-Sauerkraut
Zutaten
4
Portionen
Beutel Beutel Sauerkraut (810 g Füllmenge)
säuerlicher Apfel
Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
kg kg Kasselernacken (ohne Knochen)
ml ml Cidre brut („Cidre brut“)
Zubereitung
-
Das Kraut aus 1 Frischebeutel Sauerkraut (810 g Füllmenge) in einem Sieb kräftig ausdrücken. 1 säuerlichen Apfel ungeschält vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Viertel der Länge nach halbieren, quer in 1 cm dicke Stücke schneiden. Äpfel und 3 Lorbeerblätter unter das Kraut mischen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
1 Stück Bratschlauch (Länge 70 cm) nach Packungsanweisung vorbereiten und das Kraut darin verteilen. 1,2 kg Kasseler Nacken (ohne Knochen) auf das Kraut setzen. 200 ml trockenen Cidre („Cidre brut“) zugießen, den Bratschlauch nach Packungsanweisung verschließen, einschneiden und auf ein Blech legen.
-
Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 45 Min. schmoren. Kasseler aus dem Bratschlauch nehmen (Vorsicht: heißer Dampf!) und in Scheiben geschnitten auf dem Cidre-Kraut anrichten. Dazu passt Senf.
Tipp
Cidre ist französischer Apfelschaumwein, den es in zwei Sorten gibt: den eher herben Cidre brut mit 5% und den leicht süßlichen Cidre doux mit 2,5% Alkohol.