Anzeige
Anzeige

Rhabarberkuchen vom Blech

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 307 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
25
Stücke
375

g g Mehl

150

ml ml Milch

40

g g Hefe

325

g g Zucker

Salz

175

g g Butter

etwas Fett für das Backblech

2

kg kg Rhabarber

100

g g Zwiebacke

3

Pk. Pk. Vanillinzucker

100

g g Mandelkerne (in Blättchen)

5

Eier (Gew.-Kl. 2)

200

g g Crème fraîche

200

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Die Milch lauwarm werden lassen, Hefe darin auflösen und 50 g Zucker zugeben. 1 Prise Salz und 100 g Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Hefemilch in die Mulde gießen, mit etwas Mehl verrühren. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig an einem warmen Platz so lange gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Rhabarber waschen, putzen, nicht abziehen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Zwieback zerkleinern. Zwiebackbrösel in 75 g Butter so lange rösten, bis es duftet. Aus der Pfanne nehmen und Vanillinzucker und Mandelblättchen untermischen.
  3. Die Saftpfanne vom Backofen mit etwas Butter ausfetten. Den Hefeteig wieder zusammenkneten, noch einmal kurz ruhen lassen, auf der bemehlten Arbeitsfläche auf Saftpfannengröße ausrollen. Teig in die Saftpfanne geben und am Rand hochziehen. Zwiebackmasse darauf verteilen. Teig noch einmal 10 Minuten gehen lassen. Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Eier, Crème fraîche, Schlagsahne und 200 g Zucker mit den Quirlen vom Handrührer gut verrühren, über den Kuchen gießen. Restlichen Zucker daraufstreuen.
  5. Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 35-45 Minuten backen.
VG-Wort Pixel