Anzeige
Anzeige

Wolfsbarschröllchen mit Orangensauce

(9)

essen & trinken 2/2014
Wolfsbarschröllchen mit Orangensauce
Foto: Ulrike Holsten
Diese „Involtini di spigola“ sind unkompliziert und schmecken fantastisch: süßsäuerliche Sauce zu Wolfbarsch und feinen Kapern-Oliven-Kartoffeln.
Fertig in 50 Minuten plus Garzeit 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 560 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Wolfsbarschröllchen

8

Stiel Stiele Pfefferminze

6

Stiel Stiele Petersilie

2

frische Lorbeerblätter

3

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

30

g g Semmelbrösel

1

Knoblauchzehe (klein)

8

Wolfsbarschfilets (à ca. 110 g, ohne Haut; beim Fischhändler vorbestellen)

Salz

3

El El Olivenöl

Olivenkartoffeln

600

g g festkochende Kartoffeln (mittelgroß)

1

weiße Zwiebel (40 g)

1

rote Pfefferschote

30

g g schwarze Oliven (in Öl, ohne Stein; abgetropft)

3

Stiel Stiele Petersilie

2

El El Olivenöl

20

g g Kapern (fein, (in Salz, abgespült))

Salz

Orangensauce

200

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

3

El El Zitronensaft

2

Tl Tl Zucker

Salz

2

El El Limoncello (italienischer Zitronenlikör; ersatzweise Cointreau)

4

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Wolfbarschröllchen Minz- und Petersilienblättchen abzupfen, mit Lorbeer fein hacken. Mit Orangen- und Zitronenschale und Bröseln mischen. Knoblauch fein hacken und untermischen.
  2. Fischfilets mit der gehäuteten Seite nach oben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und mit Salz würzen. Bröselmischung gleichmäßig auf den Filets verteilen und andrücken. Filets von einer kurzen Seite her aufrollen und mit je 1 Holzspießchen fixieren. Röllchen dicht an dicht aufrecht in eine gefettete ofenfeste Form (24 cm Ø) setzen und beiseitestellen.
  3. Für die Olivenkartoffeln die Kartoffeln schälen, längs vierteln, in kaltes Wasser legen. Zwiebel fein würfeln. Pfefferschote längs halbieren, entkernen, fein würfeln. Oliven grob schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und beiseitestellen.
  4. Öl in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Abgetropfte Kartoffeln, Pfefferschote, Oliven und Kapern zugeben und 2 Minuten mitdünsten. Kartoffeln mit Salz würzen, 100 ml Wasser zugeben und abgedeckt bei milder Hitze 20 Minuten dünsten.
  5. Wolfsbarschröllchen mit Öl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 15-18 Minuten garen.
  6. Für die Sauce Orangen- und Zitronensaft, Zucker und etwas Salz in einem kleinen Topf aufkochen und bei starker Hitze auf 8 El einkochen lassen. Limoncello zugeben und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Olivenöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen. Sauce warm halten (nicht mehr kochen lassen!). Petersilie unter die Kartoffeln mischen. Mit Wolfbarschröllchen und Orangensauce anrichten.
VG-Wort Pixel