Pastinaken-Schokoladen-Kuchen mit gebrannten Mandeln
Zutaten
16
Stücke
Teig
g g Pastinaken
g g geröstete gemahlene Mandeln
g g Zartbitterschokolade (64 % Kakao; ersatzweise Zartbitterkuvertüre)
g g Dinkelmehl (Type 630)
g g Kakaopulver
Tl Tl Weinsteinbackpulver
geh. Tl geh. Tl Piment (gemahlen)
Eier (Kl. M)
g g brauner Zucker
Salz
ml ml Rapskernöl
gebrannte Mandeln
g g brauner Zucker
g g ungeschälte Mandelkerne
Schokoladenglasur
g g Zartbitterschokolade (64 % Kakao; ersatzweise Zartbitterkuvertüre)
g g saure Sahne
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Eine Springform (26 cm Ø) fetten und kalt stellen. Pastinaken putzen, schälen und fein reiben. Pastinaken und gemahlene Mandeln mischen. Schokolade grob hacken. Dinkelmehl, Kakao, Backpulver und Piment mischen und durchsieben.
-
Eier, Zucker und 2 Prisen Salz mit den Quirlen des Handrührers (oder in der Küchenmaschine) 6 Minuten hellgelb und schaumig aufschlagen. Erst das Öl, dann die Mehlmischung, dann die Pastinaken und die Schokolade je kurz unterrühren.
-
Teig in die Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 45-50 Minuten backen. Kuchen auf einem Rost in der Form 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und ganz auskühlen lassen.
-
Für die gebrannten Mandeln 50 ml Wasser und Zucker in einem mittelgroßen Stieltopf aufkochen. Mandeln unterrühren. Bei mittlerer bis starker Hitze 6-8 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zwischendurch mehrmals umrühren: Dabei werden die Mandeln von einer trockenen Schicht überzogen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel so lange erhitzen, bis der Karamell wieder flüssig ist und die Mandeln gleichmäßig überzogen sind. Mandeln auf ein Backpapier geben, mit zwei Gabeln trennen und abkühlen lassen.
-
Für die Schokoladenglasur die Schokolade zerbrechen und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen, dann vom Wasserbad nehmen. Saure Sahne und Puderzucker verrühren und mit einem Teigspatel unter die Schokolade rühren. Kuchen mit der Glasur übergießen und gleichmäßig verstreichen. Kuchen mit den gebrannten Mandeln garnieren.
Tipp
Den Kuchen am besten nicht im Kühlschrank, sondern abgedeckt kühl aufbewahren, sonst wird er bröselig.