Endiviensuppe mit Ziegenkäse
Zutaten
4
Portionen
Suppe
g g Kartoffeln
g g Zwiebeln
g g Butter
ml ml Gemüsebrühe
ml ml Schlagsahne
Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
g g Endiviensalat
Spritzer Spritzer Zitronensaft
Tl Tl Olivenöl
Käsetaler mit Topping
Tl Tl Koriandersaat
Tl Tl Sesamsaat
Walnusskerne
Birne (reif)
Ziegenfrischkäsetaler (z. B. Saint Maure oder Picandou)
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Butter in einem Topf zerlassen. Kartoffeln und Zwiebeln darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Mit Brühe und Sahne auffüllen und aufkochen. Lorbeer zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze 20-25 Minuten kochen.
-
Inzwischen Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Blätter klein schneiden.
-
Koriander- und Sesamsaat in einer kleinen Pfanne hellbraun rösten, abkühlen lassen. Walnusskerne grob hacken. Birnenviertel schälen, entkernen und klein würfeln.
-
Suppe etwas abkühlen lassen, Lorbeer entfernen. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Salat zugeben und ebenfalls sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
-
Suppe in Schalen verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln. Je 2 Ziegenkäsetaler mit der Sesam-Koriander-Mischung bestreuen. Restliche Ziegenkäsetaler mit der Walnuss-Birnen-Mischung bestreuen. Mit geröstetem Brot servieren.