Anzeige
Anzeige

Pasta mit Feldsalat-Pesto

(56)

essen & trinken 2/2014
Pasta mit Feldsalat-Pesto
Foto: Ulrike Holsten
Die Pesto-Überraschung: Wenn Basilikum keine Saison hat, ist Feldsalat eine geniale Alternative. Dazu Spaghetti, Speck, Mandeln – und alle sind glücklich.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 972 kcal, Kohlenhydrate: 98 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für
2
Portionen
80

g g durchwachsener Speck

100

g g Feldsalat

Salz

3

El El Mandelkerne (in Blättchen, (25 g))

40

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan)

120

ml ml Olivenöl

2

Tl Tl Zitronensaft

1

Tl Tl Öl

280

g g Spaghetti

Pfeffer

Zubereitung

  1. Speck in feine Würfel schneiden. Feldsalat sorgfältig putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte des Salates in kochendem Salzwasser blanchieren, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Käse fein reiben, 1 El beiseitestellen.
  2. 2 El Mandelblättchen, geriebenen Käse, frischen und blanchierten Feldsalat mit Olivenöl, Salz und Zitronensaft fein pürieren.
  3. Speck in einer Pfanne im Öl knusprig auslassen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen, dabei 50-100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln tropfnass zurück in den Topf geben. Mit der Hälfte des Pestos mischen, dabei eventuell das aufgefangene Nudelwasser zugeben. Auf Tellern anrichten. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, dem restlichen geriebenen Käse, restlichen Mandelblättchen und Speck servieren.
Tipp Bleibt Pesto übrig, füllen Sie ihn in ein sauberes verschließbares Glas und gießen Sie Olivenöl auf die Oberfläche. Im Kühlschrank hält er sich dann 1-2 Tage.

Pesto: Video-Anleitung

Pasta mit Feldsalat-Pesto
VG-Wort Pixel