Anzeige
Anzeige

Schwarzwurzel-Gratin

(59)

essen & trinken 2/2014
Schwarzwurzel-Gratin
Foto: Ulrike Holsten
Üppig, cremig, wunderbar – unser Gratin mit Parmesan ist ein Schmeichler sondergleichen und verträgt deftige Begleitung. Schweinenacken passt oder Koteletts, Steaks und gebratener Fisch.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 838 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 81 g

Zutaten

Für
2
Portionen
700

g g Schwarzwurzeln

Salz

0.5

Tl Tl Butter

6

kleine Lorbeerblätter

500

ml ml Schlagsahne

Salz, Pfeffer

2

El El italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Schwarzwurzeln sorgfältig waschen, putzen und schälen. in 10 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten kochen. Wasser abgießen und die Schwarzwurzeln gut abtropfen lassen. 2 Auflaufförmchen mit etwas Butter einstreichen und die Schwarzwurzeln darin mit je 3 Lorbeerblättern verteilen.
  2. Sahne unter Rühren auf 300 ml einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne in den Förmchen verteilen, sodass die Wurzeln ganz knapp bedeckt sind. Mit je 1 El Parmesan bestreuen.
  3. Gratins im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten backen.
  4. Gratins aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Dazu passt gebratener Schweinenacken, Kotelett, Steak und kurzgebratener Fisch.
Tipp Schieben Sie am besten vor dem Backenein Blech unter die Gratins – falls etwas überlaufen sollte, wird der Ofenboden nicht schmutzig.
VG-Wort Pixel