Anzeige
Anzeige

Speck-Zwiebel-Flammkuchen

(139)

essen & trinken 2/2014
Speck-Zwiebel-Flammkuchen
Foto: Matthias Haupt
Das Original: Speck und Zwiebeln würzen den Flammkuchen.
Fertig in 55 Minuten plus Backzeit 25 Minuten plus Gehzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 760 kcal, Kohlenhydrate: 73 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Einheiten

Flammkuchenteig

15

g g Hefe

375

g g Mehl

150

ml ml Buttermilch

Salz

4

El El Olivenöl

Belag

70

g g rote Zwiebeln

70

g g Zwiebeln

120

g g Tiroler Speck (in sehr dünnen Scheiben)

150

g g Crème fraîche

200

g g Schmand

Salz, Pfeffer

0.5

Tl Tl gemahlener Kümmel

Zubereitung

  1. Hefe zerbröseln und in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemischung hineingebenund mit etwas Mehl vom Rand bedecken. Buttermilch, 1 1⁄2 Tl Salz und das Olivenöl auf den Mehlrand geben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) mindestens 3 Minuten verkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Teig auf der Arbeitsfläche gut durchkneten und zur Kugel formen. In eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Backpapier und Frischhaltefolie in je 4 Stücke in Backblechgröße (40 x 30 cm) schneiden. Aufgegangenen Teig kräftig durchkneten, zur Rolle formen und in4 gleich große Stücke teilen. 1 Teigstück nach dem anderen auf je 1 Backpapier legen. Dann das Backpapier auf ein Stück Teppichstopper legen, damit es nicht wegrutscht. Teigstücke so lange dünn ausrollen, bis sie sich zusammenziehen, dann sind sie schön elastisch. Teig mit Frischhaltefolie abdecken, damit er nicht trocken wird. Diesen Vorgang mit allen Teigstücken 1-2 Mal wiederholen, bis der Teig ca. 2 mm dünn ist.
  3. Den Backofen mit dem Blech auf der untersten Schiene auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) 20 Minuten vorheizen.
  4. Zwiebeln in sehr dünne Ringe schneiden (oder hobeln). Speck in feine Streifen schneiden. Crème fraîche mit Schmand, etwas Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
  5. Teigstücke nacheinander mit je 1⁄4 der Crème-fraîche-Mischung bestreichen, mit je 1⁄4 der Speckstreifen und Zwiebelringe bestreuen. Mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im vorgeheizten Backofen 7-8 Minuten backen. Mit Pfeffer bestreut servieren.

Schritt für Schritt: Speck-Zwiebel-Flammkuchen

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

1. Die Grundzutaten

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

2. Hefe in lauhwarmem Wasser auflösen und in die Mehlmulde gießen.

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

3. Alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

4. Teig zur Kugel formen und unter einem feuchten Tuch gehen lassen.

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

5. Aufgegangenen Teig zur Rolle formen und in vier gleich große Stücke schneiden.

Speck-Zwiebel-Flammkuchen
© Matthias Haupt

6. Teig auf Backpapier dünn ausrollen, mit Klarsichfolie bedecken und stapeln.

VG-Wort Pixel