Graupeneintopf
Zutaten
6
Portionen
Graupeneintopf
g g Möhren
g g Knollensellerie
Stange Stangen Lauch (ca. 250 g)
g g Graupen (mittelgroßes Korn)
El El Olivenöl
g g roter Reis (Camargue-Reis)
l l Gemüsefond
Dose Dosen Cannellini-Bohnen (240 g; ersatzweise kleine weiße Bohnen)
Dose Dosen Tomaten (240 g)
Stiel Stiele Thymian
Salz, Pfeffer
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zimt-Knoblauch-Croûtons
Scheibe Scheiben Toastbrot
Knoblauchzehe
g g Butter
Msp. Msp. Zimt (gemahlen)
Zubereitung
-
Möhren und Sellerie putzen, schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und nochmals längs halbieren, das Weiße und hellgrüne quer in ca. 5 mm große Stückchen schneiden. Graupen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Öl in einem großen Topf erhitzen, Möhren, Sellerie und Lauch 2-3 Minuten darin dünsten. Graupen und Reis zugeben, mit Fond auffüllen, kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Cannellini-Bohnen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Dosentomaten in eine kleine Schale füllen und grob mit den Fingern zerpflücken, Stielansätze dabei entfernen.
-
Nach 15 Minuten Garzeit Bohnen, Tomaten, Thymian, Salz, Pfeffer und Orangenschale zugeben. Den fertig gegarten Eintopf beiseitestellen und abgedeckt warm halten.
-
Für die Zimt-Croûtons das Brot dünn entrinden und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Knoblauch halbieren und eine Pfanne damit ausreiben. Butter in der Pfanne zerlassen, Zimt unterrühren und die Brotwürfel mit der Zimt-Butter in der Pfanne mischen. Würfel rösten, bis sie knusprig sind.
-
Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden. Eintopf im Topf oder in tiefen Tellern servieren, mit Croûtons und Petersilie bestreuen.