Anzeige
Anzeige

Zitronen-Hähnchen-Suppe

(9)

Für jeden Tag 2/2014
Zitronen-Hähnchen-Suppe
Foto: Matthias Haupt
Tanken Sie mit Gemüse, Reis und bester Brühe Energie vom Allerfeinsten.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
2
Portionen
2

Hähnchenkeulen (à ca. 250 g)

1

Zwiebel

6

Pfefferkörner

1

Tl Tl Thymian (getrocknet)

Salz

100

g g Champignons

100

g g Zuckerschoten

100

g g Frühlingszwiebeln

100

g g Langkornreis

Pfeffer

2

El El Zitronensaft

Zucker

2

El El Petersilie (gehackt)

2

Bio-Zitronenscheiben

Zubereitung

  1. Hähnchenkeulen im Gelenk teilen. Zwiebel mit der Schale halbieren, mit 1 l Wasser, Pfefferkörnern und Thymian aufkochen. Salzen, Hähnchenkeulen zugeben und mit leicht geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze 45 Min. garen.
  2. Inzwischen Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten schräg halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in schräge, dünne Scheiben schneiden. Reis in 200 ml kochendes Salzwasser geben. Zugedeckt bei milder Hitze nach Packungsanweisung quellen lassen.
  3. Brühe durch ein Sieb gießen, erneut aufkochen. Champignons und Zuckerschoten darin 4 Min. garen, Frühlingszwiebeln zugeben und 1 Min. weitergaren. Hähnchenteile enthäuten, Fleisch von den Knochen lösen und grob zerzupfen. Fleisch und Reis zur Suppe geben, erhitzen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und etwas Zucker würzen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Zitronenscheiben garniert servieren.
Tipp Fit mit Hühnersuppe: Erkältungsboten werden blockiert, darum ist sie entzündungshemmend. Bereits ihr heißer Dampf wirkt Wunder. Obendrauf gibt’s Vitamine, Eisen und Zink – also Power für ein geschwächtes Immunsystem.
VG-Wort Pixel