Bananenwaffeln
Zutaten
g g Bananen
El El Limettensaft
g g Butter (weich)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Sahnejoghurt
ml ml Schlagsahne
El El Schokoladensauce (Flasche)
Zubereitung
-
300 g Bananen schälen, grob würfeln, sofort mit 2 El Limettensaft fein pürieren. 250 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Tl fein abgeriebene Bio-Limettenschale mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Min. cremig rühren. 5 Eier (Kl. M) einzeln jeweils 1 Min. gut unterrühren. 500 g Mehl und 2 Tl Backpulver mischen, abwechselnd mit 150 g Sahnejoghurt und 125 ml Schlagsahne unterrühren. Bananenpüree unterrühren. 8 Waffeln backen. 200 ml Schlagsahne steif schlagen, mit 8 El Schokoladensauce zu den Waffeln servieren.
Varianten von Bananenwaffeln
Wer vegane Bananenwaffeln ohne Ei, ohne Butter, Sahne und Joghurt zubereiten möchte, kann aus diesen Zutaten einen Waffelteig machen: 250 ml Hafermilch, 1 reife Banane und 1 EL Rapsöl pürieren. 220 g Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl, 1 gehäuften TL Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Alles zu einem glatten Teig verrühren und portionsweise im Waffeleisen backen. Diese Variante eignet sich auch gut für Kinder oder den Kindergeburtstag, da es Bananenwaffeln ohne Zucker sind.
Die Bananenwaffeln aus dem Rezept oben können Sie auch wunderbar mit anderen Zutaten verfeinern: Ersetzen Sie zum Beispiel 100 g Mehl durch 100 g feine Haferflocken. Oder nehmen Sie statt Sahnejoghurt Kokosjoghurt für eine exotische Note.
Diesen Inhalt teilen