Anzeige
Anzeige

Tomatensalat mit Mariniertem Thunfisch

(21)

essen & trinken 4/2014
Tomatensalat mit Mariniertem Thunfisch
Foto: Matthias Haupt
Süße, explosiv fruchtige Fleischtomaten und weißer Thun, in Sherry-Essig mariniert: Aufregender als dieses aufs Wesentliche reduzierte Original kann Tomatensalat nicht schmecken.
Fertig in 25 Minuten plus Ziehzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g weißer Thunfisch in Olivenöl (z. B. im Internet erhältlich)

2

Zwiebeln

1

Stiel Stiele Thymian

5

Stiel Stiele Petersilie

2

Lorbeerblätter

50

ml ml Sherry-Essig

7

El El Olivenöl

2

Streifen Streifen Bio-Zitronenschale

Pfeffer

2

rote Paprikaschoten

400

g g weißer Spargel

100

ml ml Weißweinessig

2

El El Zucker

Salz

800

g g Raf-Tomaten (siehe Tipp)

Zubereitung

  1. Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Thymian- und Petersilienblätter abzupfen, fein hacken. Lorbeer mehrfach seitlich einschneiden. Sherry-Essig und 2 El Öl verquirlen, Zwiebeln, Zitronenschale, Lorbeer, Thymian und die Hälfte der Petersilie zugeben, mit Pfeffer würzen. Fisch in Stücke zupfen, in einer Schale Essigmischung darübergeben, 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Paprika putzen, längs vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen, häuten und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
  3. Spargel schälen. 2 l Wasser mit Weißweinessig, Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen. Spargel hineingeben und bei milder Hitze 12-15 Minuten abgedeckt garen. Spargel aus dem Sud heben, abschrecken und quer halbieren.
  4. Tomaten putzen, Stielansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden und mit Paprika und Spargel auf einer platte anrichten. Thunfisch und Zwiebeln mit der Marinade darüber verteilen. Mit restlichem Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit restlicher Petersilie bestreut servieren.
Tipp Die Raf-Tomate wird an der andalusischen Küste angebaut. Sie ist unvergleichlich fruchtig - und widerstandsfähig („Raf“ steht für „resistente al fusarium“). Falls Sie sie nicht bekommen, nehmen Sie die aromatischste Sorte, die Sie ergattern können.
VG-Wort Pixel