Reissuppe
Zutaten
kg kg Rindfleisch mit Knochen (Bauchrippe)
Möhre
Stange Stangen Staudensellerie
Zwiebeln
Stiel Stiele Thymian
Knoblauchzehen
g g Risotto-Reis
El El Olivenöl
Dose Dosen Tomaten (geschält, (à 400 g))
rohe Salsicce (grobe ital. Wurst, ersatzweise grobe Bratwurst)
Salz, Pfeffer
Zucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Olivenöl
Basilikumblättchen
Zubereitung
-
Für die Rinderbrühe 1 kg Rindfleisch mit Knochen (Bauchrippe) in einem Topf mit Salzwasser bedecken, aufkochen und bei milder Hitze 2:30 Std. garen.
-
1 Möhre schälen, 2 Stangen Staudensellerie putzen, beides in grobe Stücke schneiden. 3 Zwiebeln halbieren, Blättchen von 4 Stielen Thymian hacken. Alles zusammen mit 2 Knoblauchzehen im Blitzhacker klein hacken.
-
50 g Risotto-Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Gemüsemischung in einem Topf mit 3 El Olivenöl andünsten und salzen. Reis zugeben und kurz mitdünsten.
-
Inhalt von 2 Dosen geschälten Tomaten (à 400 g) im Blitzhacker zerkleinern. Zum Gemüsereis geben. 1,3 l von der Rinderbrühe zugießen, aufkochenund zugedeckt 15-20 Min. garen.
-
Inzwischen das Fleisch vom Knochen lösen, würfeln und in die Suppe geben. 2 rohe Salsicce (grobe ital. Wurst, ersatzweise grobe Bratwurst) als Bällchen aus der Pelle drücken und direkt in die Suppe geben. 5 Min. gar ziehen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und 1 Tl fein abgeriebener Bio-Zitronenschale würzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit einigen Basilikumblättchen bestreut servieren.