Milchrahmstrudel
Zutaten
10
Portionen
g g Mehl
Salz
Tl Tl Öl
Tl Tl Weißweinessig
g g Butter (weich)
ml ml Milch
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Scheibe Scheiben Toastbrot
Pk. Pk. Vanillezucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Magerquark
g g saure Sahne
g g Himbeeren (tiefgekühlt, (aufgetaut))
g g Butter (flüssig)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
150 g Mehl, 1 Prise Salz, 80 ml lauwarmes Wasser, 1 Tl Öl und Essigin einer Schüssel erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Mit 1 Tl Öl bestreichen und abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 Min. ruhen lassen.
-
Eine Auflaufform (ca. 35 x 25 cm) mit 20 g Butter fetten. 200 ml Milch, 2 Eier und 30 g Zucker pürieren. Toastbrot entrinden und im Blitzhacker fein zerkleinern. 2 Eier trennen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. 60 g Zucker nach und nach einrieseln lassen und 1⁄2 Min. weiterschlagen.
-
70 g Butter, 50 g Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. schaumig schlagen. Nacheinander Eigelbe, Toastbrot, 30 g Mehl, 50 ml Milch, Quark und Sauerrahm unterrühren. Eischnee unterheben.
-
Ofen auf 160 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Teig auf einem leicht bemehlten Geschirrtuch so dünn wie möglich ausrollen, dann vorsichtig mit den Händen ca. 45 x 35 cm groß ausziehen. Quarkmasse auf dem Teig verstreichen, einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen. Himbeeren auf der Masse verteilen und den Strudel mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen. In die Auflaufform legen und mit flüssiger Butter bestreichen. Die Hälfte der Eiermilch darübergießen und den Strudel im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene 20 Min. backen. Restliche Eiermilch zugießen und weitere 40 Min. fertig backen. Mit Puderzucker bestäuben.