Karamell-Macadamia-Streifen
Zutaten
40
Einheiten
Schoko-Boden
g g Butter
g g Mehl
El El Kakaopulver
g g brauner Zucker
Tl Tl Meersalz (fein gemörsert)
Karamell
g g gesalzene Macadamianüsse
g g Karamellsirup
g g Butter (weich)
Dose Dosen gesüßte Kondensmilch (à 400 g; z. B. Milchmädchen)
Schoko-Schicht
g g Zartbitterkuvertüre (ca. 55 % Kakao)
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Für den Schoko-Boden Butter zerlassen. Mehl, Kakao, Zucker, Salz und Butter mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) kurz verkneten. Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech (30 x 20 cm; ersatzweise in einer entsprechenden Auflaufform) gleichmäßig mit bemehlten Händen verteilen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen. 30 Minuten kalt stellen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 18-20 Minuten (in der Auflaufform ca. 25 Minuten) backen und abkühlen lassen.
-
Für den Karamell Nüsse grob hacken. Sirup, Butter und Milch in einem Topf (ca. 25 cm Ø, 8 cm hoch) unter ständigem Rühren mit einem Silikonspatel aufkochen. Unter ständigem kräftigem Rühren 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis die Masse goldbraun-dicklich wird. Topf vom Herd nehmen, etwas Karamell auf eine Untertasse geben, kurz in den Kühlschrank stellen. Wenn die Masse fest wird, Nüsse unter den Karamell rühren (sonst 1 Minute weiterkochen), zügig auf dem abgekühlten Boden verstreichen. Abkühlen lassen, über Nacht abgedeckt kalt stellen.
-
Für die Schoko-Schicht die Kuvertüre hacken, über dem heißen Wasserbad schmelzen, Sahne gleichmäßig unterrühren. Masse auf die Karamellschicht streichen, 1 Stunde kalt stellen und in ca. 5 x 3 cm große Streifen schneiden.