Anzeige
Anzeige

Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat

(21)

essen & trinken 3/2014
Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat
Foto: Thorsten Suedfels
Knusprige Delikatesse mit einer fruchtigen Zugabe aus Kirschtomaten und Basilikum.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 635 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Kroketten:

450

g g Hähnchenbrust (ohne Haut)

2

Stiel Stiele Dill

2

Stiel Stiele Petersilie

0.5

Bund Bund Schnittlauch

2

Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

1

El El Olivenöl

30

g g Butter

8

El El Mehl

300

ml ml Milch

3

Eier (Kl. M)

Salz, Pfeffer

7

Scheibe Scheiben Toastbrot

800

ml ml Pflanzenöl zum Frittieren

Salat

500

g g rote und gelbe Kirschtomaten

4

Frühlingszwiebeln

1

Bio-Zitrone

5

Stiel Stiele Basilikum

2

El El Olivenöl

2

El El Aceto balsamico

Salz, Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust in 3 Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze 12 Minuten kochen. Topf vom Herd nehmen, beiseitestellen. Dillspitzen und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und mit dem Schnittlauch fein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer bis starker Hitze 4 Minuten goldbraun anbraten.
  2. Butter in einem Topf zerlassen. 2 El Mehl einrühren und bei milder Hitze 1 Minute anschwitzen (das Mehl sollte hell bleiben). Die Milch nach und nach unter die Mehlschwitze rühren. Langsam aufkochen und unter ständigem Rühren weitergaren, bis die Béchamel sämig wird. Weitere 2 Minuten bei milder Hitze kochen und vom Herd nehmen.
  3. Fleisch aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und klein hacken. 2 Eier trennen. Eigelbe mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und der Béchamel mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Masse abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen. Inzwischen das Toastbrot in einer Küchenmaschine fein zerkleinern, auf einen Teller geben. Restliches Ei und restliches Eiweiß in einem tiefen Teller verquirlen, restliches Mehl auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für den Salat Kirschtomaten waschen, die Hälfte halbieren, Frühlingszwiebeln waschen, putzen und das Weiße und hellgrüne in lange Streifen schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, schale fein abreiben, Saft auspressen. Basilikumblätter abzupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomaten darin bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten anbraten, Frühlingszwiebeln zugeben und gut durchschwenken. Temperatur erhöhen, Basilikum, Essig, Zitronensaft und -schale zugeben, aufkochen und vom Herd nehmen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
  5. Fleischmasse mit Hilfe von 2 Esslöffeln zu Nocken formen (falls sie zu weich sein sollte, 1-2 El Brotbrösel untermischen). Nocken im Mehl wenden, durch das Ei ziehen, dann in den Brotbröseln wenden. Pflanzenöl auf ca. 170 Grad erhitzen. Kroketten darin portionsweise 3 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kroketten mit dem Tomatensalat servieren.

Schritt für Schritt: Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat

Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat
© Thorsten Suedfels

1. Grundlage für die Knusperstücke ist eine feine Béchamel.

Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat
© Thorsten Suedfels

2. Eigelb sorgt für den Zusammenhalt der Zutaten.

Hähnchen-Kroketten mit Tomatensalat
© Thorsten Suedfels

3. Toastbrösel, Mehl und Ei für eine goldbraune Kruste.

VG-Wort Pixel