Hähnchen-Saté
Zutaten
Hähnchenoberkeulen (entbeint)
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
rote Chilischote
Sternanis
Zimtstangen (klein)
Gewürznelken
Tl Tl Koriandersaat
El El Hoisin-Sauce
El El Honig
El El Sojasauce
El El Sherry
El El Olivenöl
El El Zucker
Wacholderbeeren
ml ml Apfelsaft
Birnen (fest)
Kohlrabi (250–300 g)
Außerdem
Stiel Stiele Basilikum (zum Garnieren)
Stiel Stiele Koriandergrün (zum Garnieren)
Daikon-Kresse (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Hähnchenkeulen in eine Schale geben. Ingwer mit Knoblauch und Chili fein hacken. Sternanis, 1 Zimtstange, 3 Nelken und Koriandersaat in einen Mörser geben und grob zerstoßen. Hoisin-Sauce, Honig, Sojasauce, Sherry, Olivenöl und Zucker mit Ingwer, Knoblauch, Chili und den zerstoßenen Gewürzen zu den Hähnchen geben und gut vermengen. Hähnchen 2 Stunden marinieren. Holzspieße in Wasser einlegen.
-
Wacholder leicht andrücken, mit Apfelsaft, restlichen Nelken und restlichem Zimt in einen Topf geben. Birnen achteln, entkernen und im Saft aufkochen. 3 Minuten kochen, Topf vom Herd nehmen.
-
Keulen aus der Marinade nehmen, halbieren und je 2 Hälften auf einen Spieß stecken. Spieße auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten garen. Nach der Hälfte der Garzeit die Spieße wenden.
-
Inzwischen Kohlrabi schälen und in 1cm große Würfel schneiden. Birnen im Saft erwärmen. Warme Birnenspalten mit etwas Saft und Kohlrabi auf einer Platte anrichten, Spieße aus dem Backofen nehmen, auf den Salat geben, nach Belieben mit Basilikum, Koriander und Daikon-Kresse garniert sofort servieren.