Anzeige
Anzeige

Hähnchen-Involtini

(6)

essen & trinken 3/2014
Hähnchen-Involtini
Foto: Thorsten Suedfels
Die Füllung aus Sauerkraut und geröstetem Pumpernickel ergänzt mit Zimt gewürzte Trauben aufs feinste.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Garzeit 15–20 Minuten

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Pro Portion

Energie: 790 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 60 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
8

El El Sauerkraut

4

El El Weißwein

2

El El Crème double

Salz, Pfeffer

25

g g Pinienkerne

40

g g Pumpernickel

4

Hähnchenbrüste (ohne Haut)

16

Scheibe Scheiben geräucherter durchwachsener Speck

750

g g festkochende Kartoffeln

350

g g Knollensellerie

1

Zwiebel

3

Stiel Stiele Dill

100

ml ml Milch

1

El El Butter

300

g g rote Weintrauben (an der Rebe)

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

El El Honig

3

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Sauerkraut und Wein in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 8 Minuten schmoren. Crème double untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen, beiseitestellen. Pinienkerne und Pumpernickel zusammen grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett hellbraun und knusprig rösten, beiseitestellen.
  2. Hähnchenbrüste waagerecht halbieren. Scheiben je zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie legen und mit dem Plattiereisen ca. 8 mm flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1 El Sauerkraut auf die Scheiben geben und etwas Pumpernickelmischung darüberstreuen. Fleisch aufrollen. Jede Rolle mit 2 Speckscheiben umwickeln. Mit Küchengarn festbinden und beiseitestellen.
  3. Kartoffeln und Sellerie schälen, in 3 cm große Stücke schneiden, Zwiebel halbieren, alles in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen, abgießen, ausdämpfen lassen. Dillspitzen abzupfen, die Hälfte hacken. Gehackten Dill mit Milch und Butter zum Gemüse geben, Gemüse grob stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warm stellen.
  4. Weintrauben waschen und in 4 Teile schneiden. Trauben auf ein Backblech geben, mit Zimt und Honig würzen, mit restlichen Dillspitzen bestreuen. Inzwischen Öl in einer Pfanne erhitzen, Involtini darin bei mittlerer bis starker Hitze 4 Minuten rundum anbraten. Zu den Trauben auf das Backblech geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 15-20 Minuten zu Ende garen.
VG-Wort Pixel