Anzeige
Anzeige

Möhren-Orangen-Gelee

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
5
Gläser
7

St. St. Orangen (unbehandelt)

800

g g Zucker

2

Pk. Pk. Gelfix Extra 2:1 a 25g

2

Pk. Pk. Zitronensäure a 5g

1

l l Möhrensaft (Reformhaus)

Zubereitung

  1. Die Gläser und Deckel mit sehr heißem Wasser gut ausspülen und 10-15 Minuten in den auf 100 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
  2. Die Schale von 2 Orangen sehr fein abreiben (ohne die weiße Haut). Alle Orangen auspressen. Saft durch ein feines Sieb (besser Mulltuch) gießen und 500 ml abmessen. Den Zucker mit Gelfix und Zitronensäure in einem großen Topf mischen. Möhrensaft, Orangenschale und Orangensaft zugeben und gut verrühren. Alles unter Rühren mindestens 3-4 Minuten kräftig sprudelnd kochen lassen, dabei den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
  3. Für die Gelierprobe einen Tropfen der Geleemasse auf einen kalten Teller geben, Teller etwas schräg halten. Verläuft der Tropfen rasch, muss das Gelee noch weiter einkochen. Zeigt sich der Tropfen zähflüssig, ist das Gelee fertig.
  4. Das heiße Möhren-Orangen-Gelee randvoll in die heißen Gläser füllen, fest verschließen. Twist-off-Gläser umdrehen und 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Tipp Das Gelee hält sich 6-8 Monate an einem dunklen kühlen Ort. Je nach Geschmack etwas geriebenen, frischen Ingwer in die aufkochende Zucker-Saft-Mischung geben.
VG-Wort Pixel