Polenta-Pizza mit Pilzen und Feldsalat
Zutaten
g g Steinpilze (getrocknet)
ml ml Rote-Bete-Saft
ml ml Apfelsaft (naturtrüb)
El El Sojasauce
El El Rotweinessig
g g Polenta (Maisgrieß)
Salz
g g Büffelmozzarella
g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan oder Grana Padano; frisch gerieben)
Schalotte (30 g)
g g kleine Austernpilze
g g Kräuterseitlinge (klein)
Stiel Stiele Thymian
El El Olivenöl
g g Feldsalat
Pfeffer
Zubereitung
-
Steinpilze in 800 ml kochend heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Inzwischen Rote-Bete- und Apfelsaft aufkochen und bei starker Hitze auf 5 El einkochen lassen. Sojasauce und 1 Tl Essig unterrühren und in einem kleinen Schälchen abkühlen lassen.
-
Pilzwasser durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Pilze über dem Einweichwasser ausdrücken und fein hacken. Steinpilzwasser und gehackte Pilze aufkochen. Polenta und 1 Tl Salz unter Rühren mit dem Schneebesen zugeben und auf dem ausgeschalteten Herd unter gelegentlichem Rühren mit einem Rührlöffel 10 Minuten quellen lassen. Mozzarella trocken tupfen und in 1,5 cm kleine Würfel schneiden.
-
40 g Hartkäse unter die Polenta rühren. Polenta auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit einem feuchten Teigschaber 2 cm hoch (ca. 35 x 30 cm) verstreichen und beiseitestellen.
-
Schalotte fein würfeln. Pilze putzen und längs halbieren. Thymianblättchen abzupfen und grob hacken. 3 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze und Schalotten darin bei starker Hitze 5 Minuten braten. Thymian kurz mitbraten. Die Hälfte vom restlichen Hartkäse auf der Polenta verteilen. Pilze daraufgeben und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen.
-
Inzwischen Feldsalat verlesen, putzen, waschen und trocken schleudern. 2 El kaltes Wasser, restlichen Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Restliches Öl mit dem Schneebesen kräftig untermischen. Polenta-Pizza aus dem Backofen nehmen. Feldsalat mit der Vinaigrette mischen und daraufgeben. Mit der Rote-Bete-Reduktion beträufelt anrichten.