Mohn-Pannacotta mit Eibenbeeren
Zutaten
4
Portionen
El El Mohnsamen
ml ml Vollrahm
g g Zucker
Tl Tl Agar-Agar
etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
Vanilleschote, längs halbiert
g g saure Sahne
g g gesammelte Eibenbeeren
Zubereitung
-
Die Mohnsamen in einer kleinen Pfanne leicht rösten, dann in eine Schüssel geben.
-
Rahm, Zucker, Agar-Agar, Zitronenschale und Vanilleschote in einen Topf geben, aufkochen und 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann durch ein Sieb streichen.
-
Den Sauerrahm zum gerösteten Mohn geben, die durchgesiebte Rahmmischung beifügen und die Masse in kleine Förmchen abfüllen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen und fest werden lassen.
-
Die Eibenbeeren durch ein Haarsieb streichen. Vorsicht: Die schwarzen Kerne sind giftig und sollten nicht verletzt werden!
-
Die Pannacotta auf Teller stürzen und mit der Eibenbeerensauce garnieren.
Tipp
Die Pannacotta kann auch ohne Mohnsamen, dafür zum Beispiel mit 4 zerstoßenen Amaretti-Keksen oder1 Esslöffel gemahlenen Pistazien sowie etwas Fliederblüten oder Lavendel zubereitet werden.Klassisch wird Pannacotta mit Amaretto serviert.