Osterei-Cake-Pops
Zutaten
20
Einheiten
Kuchen:
g g geschälte Pistazienkerne
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Rapskernöl (siehe Tipp)
Kuchencrème
g g Aprikosenkonfitüre
g g Doppelrahmfrischkäse
Glasur und Garnierung
g g Vollmilchkuchenglasur
g g Zartbitterkuvertüre
Zuckerperlen (bunt)
Zubereitung
-
Für den Kuchen Pistazien im Blitzhacker fein mahlen und mit Mehl und Backpulver sorgfältig mischen. Eier, Zucker, Vanillezucker und 5 El warmes Wasser mit den Quirlen des Handrührers (oder in der Küchenmaschine) 8 Minuten hell-schaumig aufschlagen. Erst die Mehlmischung, dann das Öl kurz unterrühren.
-
Teig in eine gefettete Kastenform (20 cm Länge) gebenund im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten backen. Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Gitter, dann aus der Form gelöst mindestens 6 Stunden vollständig auskühlen lassen.
-
Für die Kuchencreme Konfitüre durch ein feines Sieb streichen, mit dem Frischkäse verrühren. Kuchen grob schneiden und portionsweise im Blitzhacker fein zerkleinern. Kuchenkrümel mit der Frischkäsemasse erst mit einem Teigspatel, dann mit den Händen mischen und verkneten. Kuchenmasse in 20 Portionen (à ca. 30 g) teilen, Portionen zu Eiern formen. Kucheneier auf der stumpfen Seite auf einen Teller setzen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Garnierung die Glasur in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre hacken und in der Glasur schmelzen lassen. Holzspieße erst fingerbreit in die Glasur tauchen, dann mittig in die stumpfe Kucheneiseite stecken. Kucheneier weitere 10 Minuten kalt stellen.
-
Kucheneier portionsweise (restliche Kucheneier im Kühlschrank lassen) nacheinander in die Glasur tauchen, abtropfen lassen und mit Zuckerdekor garnieren. Cake-Pops zum trocknen z. B. in eine Styroporplatte stecken. Cake-Pops locker abgedeckt kühl (nicht kalt!) stellen.
Tipp
Es kommt bei den Cake-Pops auf die genaue Ölmenge an. Da man mit dem Messbecher geringe Mengen oft nicht so exakt bestimmen kann, wiegen Sie das Rapsöl deshalb lieber ab.