Hackbraten mit Ei
Zutaten
6
Portionen
g g Schweinenacken (im Stück)
g g Rinderschulter (im Stück)
Eier (Kl. M)
g g Kastenweißbrot
Schalotten (80 g)
El El Öl
g g Butter
Tl Tl Kümmelsaat
ml ml Schlagsahne
Stiel Stiele Petersilie
El El scharfer Senf
Tl Tl Muskat (frisch gerieben)
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
El El feine Semmelbrösel
Zubereitung
-
Fleisch grob würfeln, mischen, durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs drehen. 5 Eier in 9 Minuten hart kochen. Brot entrinden, im Blitzhacker fein zerkleinern. Schalotten fein würfeln. Eier abschrecken, pellen und beiseitestellen.
-
Öl und 20 g Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen. Schalotten und Kümmel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Sahne zugeben und erhitzen. Mit den brotbröseln in einer großen Schüssel mischen und 10 Minuten beiseitestellen. Petersilienblättchen abzupfen, fein hacken.
-
Petersilie, restliche Eier, Fleisch, Senf, Muskat und Paprika zur Brotmasse geben. Mit 1 gehäuften Tl Salz und kräftig Pfeffer würzen, mit den Händen sorgfältig mischen.
-
Masse auf Klarsichtfolie zum Rechteck (35 x 25 cm) flach drücken. Eier mittig in eine Reihe legen, mithilfe der Folie mit Hack bedecken und zum Laib formen (nicht zu stramm, sonst platzt er beim Braten auf).
-
Laib auf der Nahtstelle auf ein gefettetes Backblech setzen. Restliche Butter zerlassen, Laib rundum bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 50 Minuten braten. Im ausgeschalteten Ofen 10 Minuten ruhen lassen.